Les locomotives à redresseurs, construites par SLM/BBC, donnèrent satisfaction dès les premiers essais. Ces machines, d'un poids total de 80 tonnes, furent capables de prendre en charge tout le programme d'acheminement des Ae 6/6 et Ae 6/8 et ceci avec moins de frais d'entretien. 35 de ces belles locomotives furent construites pour la compagnie BLS (Bern-Lötschberg-Simplon). Pour faire de l'ordre dans la numérotation, les machines furent nommées Re 4/4 et, en plus, elles furent décorées avec des armoiries et noms de communes suisses. Afin d'obtenir une charge remorquée de 900 tonnes, une solution originale fut trouvée. En couplant 2 locomotives Ae 4/4, la Ae 8/8, locomotive double, fut créée. Ces Ae 8/8 prirent service à partir de 1959. En 1966 cinq locomotves doubles furent introduites sur le réseau de la BLS.

Après la livraison des BLS Ae 6/8, nous avons constaté que en écartement 0 la série des BLS R e 4/4 est manqueant. Selon la demand de notre clientèle, nous avons prie la décision de lancer une série de ces machines en écartement 0 (1:45). Les modèles FULGUREX sont, comme d'habitude, faits à la main et en laiton et acier correspondant exactement aux origines. Nous avons choisis 6 versions dans les diff. époques.

La série totale comporte 55 machines. Des moteurs de précision garantissent un roulement fin et un effort de traction considérable. Toutes les machines sont biensûr digitalisées et sonorisées avec le son de la machine d'origine (décodeur ESU DCC Sound V5.0).


Serie BLS Re 4/4 no. 161 - 173,
époque 1968 - 1970, transf.

Serie BLS Re 4/4 no. 174 - 189,
époque 1970 - 1975, Bar de tampons renf.

Serie BLS Re 4/4 no. 190 - 195,
époque 1982 - 1983, transf. pantograf


> newsletter du 04.10.21





Die Ende 1964 abgelieferten Gleichrichter-Loks (gebaut von SLM/BBC) erfüllten bereits bei den ersten Versuchsfahrten das vorgegebene Pflichtenheft. Die Lokomotive mit nur 80 Tonnen Gesamtgewicht, ist im Stande, das gesamte Beförderungsprogram der Ae 6/8 und Ae 6/6 zu übernehmen, dies aber mit wesentlich weniger Wartungsaufwand. Total wurden 35 Maschinen dieses Typs an die BLS abgeliefert. Infolge "Nummern"-Durcheinander im BLS Fahrzeugpark, wurden ab 1969 die Maschinen zur Re 4/4 umnummeriert, zugleich erhielten die Loks etwas später Gemeindenamen mit Wappen. Um eine Erhöhung der Anhängelast von 900 Tonnen zu erreichen, wurde von der BLS eine recht unkonventionelle Lösung gewählt; durch Zusammenbau zweier Ae 4/4 entstand die Ae 8/8. Ab 1959 sah man dieses erste "Ungetüm" auf dem regulären Betrieb; total 5 dieser Doppelloks waren 1966 auf dem BLS Schienennetz unterwegs.

Wir haben bei der Auslieferung unserer BLS Ae 6/8 festgestellt, dass in der Spur 0 die Lokreihe der BLS Re 4/4 fehlt. Auf Wunsch unserer Kundschaft, haben wir uns nun entschlossen, diese Lok als Spur 0 Modell zu konstruieren. Die Modelle von FULGUREX sind in gewohnter Art in Handarbeit aus Messing und Stahl entsprechend dem Original aufgebaut. Es werden von dieser Lokreihe insgesamt 6 Versionen in allen Epochen gebaut.

Die Serie ist auf Total 55 Maschinen im Massstab 1:45 limitiert. Durch Präzisionsmotoren wird eine gute Zugkraft und feinfühiges Fahren erreicht. Der eingebaute DCC Sound Decoder ist natürlich mit dem echten Sound der Lok vorprogrammiert. Wir haben bewusst verschiedene Loks der Re 4/4 Serie in verschieden Epochen, Brauntönungen und Stromabnehmer ausgewählt.


Serie BLS Re 4/4 no. 161 - 173
Epoche 1968 - 1970,Umbau Ae 4/4 II

Serie BLS Re 4/4 no. 174 - 189
Epoche 1970 - 1975, verl. Stossbalken

Serie BLS Re 4/4 no. 190 - 195
Epoche 1982 - 1983, Einholm - Pantograf


> Newsletter vom 15.09.23
> Newsletter vom 04.10.21




Art. No. 2674

BLS Re 4/4 no. 163, 1969, époque III

Art. No. 2674/1

BLS Re 4/4 no. 174, 1970, époque III

Art. No. 2674/2

BLS Re 4/4 no. 177, bar des tampons renf. / verl. Stossbalken, 1973, ép. IV

Art. No. 2674/3

BLS Re 4/4 no. 179, BERN, bar des tampons renf. / verl. Stossbalken, ex BN, 1972, ép. IV

Art. No. 2674/4

BLS Re 4/4 no. 183, KANDERSTEG, bar des tamp. renf. / verl. Stossbalken, 1975, ép. IV

Art. No. 2674/5

BLS Re 4/4 no. 194, THUN, single holm panto / Einholm-Panto, 1983, époque IV

_plus d'information / weitere Informationen